Wer fragt was?
Suchmaschine zum Erfassen von Fragestellungen zu einem bestimmten Begriff.
Eyeplorer
Recherche und der Visualisierung von semantisch-dimensionalen Zusammenhängen.
Don’t be Evil
Werbefreie und dezentrale Suchmaschinen zum Mitmachen und zum Schutz der Privatsphäre
Informationen sammeln, sortieren und auf dem Laufenden bleiben
Informationsrecherche mit RSS-Feedreadern
RSS-Datenbank herunterladen & importieren
Wikipedia & Wikimedia als Fundgrube des Wissens?
Die dunkle Seite der Wikipedia
Pranger für Verschwörungstheoretiker | Die dunkle Seite der Wikipedia |
Die helle Seite der Wikipedia
- Die Software der Wikipedia ist frei und kann von jedem genutzt werden, um sich ein eigenes Wiki aufzubauen, wie z.B. Stupedia.
- Die Inhalte können und dürfen kopiert und eingebunden werden. Gut wäre es, wenn sie nicht tendenziös und falsch wären. 😉
- Die Plattform Wikimedia Commons bietet eine umfangreiche Datenbank an Bildern, Videos und Musikdateien, wie z.B. die Hörbücher von Franz Kafka, die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi oder Wikibooks – Die freie Bibliothek“ für Lehr-, Fach- und Sachbücher.